Sicherer und ruhiger Verkehr in der Südostallee

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für eine bessere Verkehrssicherheit in der Südostallee zwischen Rixdorfer Straße und Sterndamm einzusetzen.

Dazu soll geprüft werden, ob niedrigschwellige Maßnahmen wie Tempo 30, ein Zebrastreifen oder das Aufstellen einer fest installierten Ampel, wo bereits zuvor eine Baustellenampel war, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen können.  Darüber hinaus wird dem Bezirksamt empfohlen sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in der Südostallee regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, durchgeführt werden.

Begründung:

Die Südostallee ist eine vielbefahrene Straße. Neben vielen Häusern und Wohnungen befindet sich in der Südostallee 212 ein Seniorenheim. Die hier lebenden Senior*innen sollten besonders berücksichtigt und vor einem zu starken Verkehrsaufkommen geschützt werden. Dafür könnte eine dauerhafte Tempo-30-Zone im Umkreis des Seniorenheims hilfreich sein. Zudem gibt es leider viele Autofahrer, die auf der Südostallee schneller als erlaubt fahren und damit nicht nur Menschenleben gefährden, sondern durch den verursachten Lärm vor allem die umliegenden Anwohner*innen in ihrer Nachtruhe stören. Diesem Umstand kann mit Geschwindigkeitskontrollen sowie Warnhinweisen Einhalt geboten werden.