Willkommen im Pressebereich
Hier finden Sie unsere Presseinformationen und -fotos für redaktionelle Zwecke. Bei Rückfragen und Interviewanfragen kontaktieren Sie uns gern.
Presseanfragen richten Sie bitte an unser Fraktionsbüro:
E-Mail: buero@spd-fraktion-tk.de
Telefon: 030/902974446 (Fraktionsbüro)
Wir sind von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr telefonisch zu erreichen.
Unsere Pressemitteilungen
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich für Hilfsorganisationen im Bezirk einZur heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung beantragt die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick die Einberufung eines Runden Tisches „Blaulicht“. Die Fraktion reagiert damit auf den Wunsch von Vertreterinnen und Vertretern des THW, der freiwilligen …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick will die Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung bezirklicher Angebote für Seniorinnen und Senioren verbessernZur kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 03. April bringt die SPD-Fraktion einen Antrag zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit des Bezirksamts ein. Ziel ist es, die Bekanntmachung bezirklicher Angebote für Seniorinnen und …
- Ein Hitzeschutzaktionsplan für Treptow-Köpenick: Das ist der Zwischenstand der BemühungenDie Fraktionen der SPD-Fraktion, die Linke und Bündnis90/ die Grünen haben im vergangenen Jahr den gemeinsamen Antrag zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen in Treptow-Köpenick in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht (Drs.Nr IX/0762). …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich für eine lebendige Altstadt Köpenick ein!Zur kommenden Sitzung der Bezirksverordneten bringt die SPD-Fraktion gleich zwei Anträge zu den Baumaßnahmen in der Altstadt Köpenick ein. Beide Anträge gehen auf eine Dialogveranstaltung der SPD zurück, bei der …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick beantragt gemeinsam mit den Fraktionen der Linken und Bündnis90/ Die Grünen sowie die Bezirksverordneten der FDP eine Einwohnerversammlung zum Bauprojekt “Kaserne Hessenwinkel”Zur Sitzung der BVV Treptow-Köpenick beantragen die Fraktionen der SPD, Die Linke und Bündnis90/ Die Grünen sowie die Bezirksverordneten der FDP eine Einwohnerversammlung zum Bauvorhaben “Kaserne Hessenwinkel” (Bebauungsplan 9-100 VE …
- SPD-Fraktion will sich für Schulstraßen im Bezirk stark machenZur Sitzung der BVV Treptow-Köpenick am 30.01-2025 haben die Fraktionen der Kooperation aus SPD, Die Linke und Bündnis90/ Die Grünen einen Antrag zur Einrichtung von Schulstraßen im Bezirk eingebracht. Auf …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich für einen Walk of Sport im Bezirk ein Zur Sitzung der BVV Treptow-Köpenick vom 12. Dezember 2024 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Einführung eines „Walk of Sport“ eingebracht. Mit diesem sollen Sportlerinnen und Sportler geehrt werden, welche …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick freut sich über den Beschluss zum Bebauungsplan für den Mellowpark Es hat 10 Jahre gedauert, doch nun wurde es Realität: Der Bebauungsplan zum Mellowpark wurde in der gestrigen Sitzung der BVV final beschlossen. Damit ist der Weg frei für die …
- Senatsverwaltung für Finanzen gefährdet den Schulbau für die nächsten Jahre Nachdem bereits bekannt geworden ist, dass die Senatsverwaltung für Finanzen dem Bezirk Treptow-Köpenick bis zum Jahr 2033 100 Millionen Euro in der Investitionsplanung streichen will, steht nun fest, dass sich …
- SPD-Fraktion kritisiert: CDU will katastrophalen 100-Millionen-Euro-Schulsparplan: Schulplatzversorgung in Treptow-Köpenick gefährdetWegen der angespannten Haushaltslage plant der Berliner Finanzsenator Stefan Evers (CDU) weitreichende Kürzungen durchzusetzen, auch in Treptow-Köpenick. Die Senatsverwaltung für Finanzen hat dem Bezirksamt nun mitgeteilt, dass bis 2033 insgesamt …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick drängt auf Nachbesserungen zum Hitzeschutz an der neuen Gleisschleife am S-Bahnhof SchöneweideZur kommenden BVV am 26.09.2024 bringt die SPD-Fraktion gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern von den Fraktionen der Linken und Bündnis90/ Die Grünen einen gemeinsamen Antrag zur Erstellung eine Hitzeschutzkonzepts an der …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ruft schweigende Mehrheit zum demokratischen Engagement auf. Neuer Höchststand diskriminierender und extrem rechter Übergriffe im BezirkNach einem Höchststand von 387 erfassten Übergriffe durch das Register Treptow-Köpenick sank die Zahl zunächst 2022 auf 350 Fälle und stieg seitdem wieder an. Nun meldete das Register Treptow-Köpenick, dass …