Willkommen im Pressebereich
Hier finden Sie unsere Presseinformationen und -fotos für redaktionelle Zwecke. Bei Rückfragen und Interviewanfragen kontaktieren Sie uns gern.
Presseanfragen richten Sie bitte an unser Fraktionsbüro:
E-Mail: buero@spd-fraktion-tk.de
Telefon: 030/902974446 (Fraktionsbüro)
Wir sind von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr telefonisch zu erreichen.
Unsere Pressemitteilungen
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick fordert echte Radverkehrswende statt SymbolpolitikBerlin, 27. Januar 2023 – Seit 2020 existiert der Grüne Pfeil für Radverkehrsteilnehmer:innen (Verkehrszeichen 721) in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Trotz eines vorausgehenden Pilotprojekts 2019 in Berlin ist seit der Einführung …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt den Beschluss zur Einrichtung eines Gymnasiums in BaumschulenwegBerlin, 20. Januar 2023 – Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ermöglicht durch ihre Stimmen die Errichtung eines Gymnasiums in der Kiefholzstraße 274. Bisher fehlte dem Bezirksstadtrat für Schule Marco Brauchmann (CDU) die …
- Hilfe in der Krise: SPD-Fraktion Treptow-Köpenick informiert über Beratungsangebote im BezirkBerlin, 17. Januar 2023 – Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick will die Bekanntheit von bezirklichen und landesweiten Hilfs- und Beratungsangebote erhöhen. An Info-Ständen, in den Bürger:innensprechstunden der Bezirksverordneten sowie im Fraktionsbüro der …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick: Zukunft des Mellowparks 2.0 ist gesichert15. Dezember 2022, Berlin – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung der Förderung des Projekts „Mellowpark 2.0“ zugestimmt. Damit stehen die entsprechenden Gelder nun zum Abruf …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick: Bezirk muss Vorsorge für Betroffene von Long COVID treffenBerlin, 14. November 2022 – Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ersucht das Bezirksamt Treptow-Köpenick Maßnahmen zu ergreifen, um Betroffenen von Long COVID zielgenaue Hilfsangebote unterbreiten zu können. Alexander Freier-Winterwerb, Bezirksstadtrat für Jugend …
- Innovativen Wohnungsbau fördern, statt mehr Flächenversiegelung – SPD Fraktion Treptow-Köpenick begrüßt die Pläne der BundesregierungBerlin, 13. Oktober 2022 – Mit dem Maßnahmenkatalog des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum stellt die Bundesregierung die Weichen, auch in Treptow-Köpenick mehr Wohnraum zu schaffen, ohne dabei eine konfliktreiche Nachverdichtung und …
- Forderung einer neuen Parkraumbewirtschaftung am „Griechischen Platz“ in OberschöneweideBerlin, 06. Oktober 2022 – In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick vom 06. Oktober 2022 hat die Fraktion der FDP einen Antrag zur Errichtung von Parkplätzen am Griechischen Platz in …
- Schnellstmöglicher Wiederaufbau des Treptower Hafens gefordertBerlin, 29 September 2022 – Nach dem verheerenden Brand am Treptower Hafen vom 25/26. September, beantragt die SPD-Fraktion Treptow Köpenick die schnellstmögliche Unterstützung der Betroffenen durch das Bezirksamt. Insbesondere mögliche …
- Jugendfreizeiteinrichtung in Adlershof sichernBerlin, 08. September 2022 – Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ersucht das Bezirksamt Fördermittel beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zu beantragen, um die Jugendfreizeiteinrichtung Grimau in Adlershof zu sichern. …
- Teilabriss in Neu-Venedig: GRÜNE, SPD und DIE LINKE stehen hinter der Entscheidung des BezirksamtesGemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen der SPD, der Grünen und der Linken. Die Gartenkolonie Neu-Venedig liegt am südlichen Rand Berlins und ist seit ihrer Entstehung 1929 als reine Freizeitkolonie ausgewiesen. 2003 …
- SPD-Fraktion Treptow-Köpenick fordert eine Verbesserung der Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs KöpenickBerlin, 07. Juli 2022 – Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick fordert in der BVV Treptow-Köpenick vom Bezirksamt sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in das Beteiligungsverfahren für die Entwicklung …
- Die Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit in Treptow-Köpenick kommtBerlin, 09. Juni 2022 – Auf Initiative der SPD-Fraktion Treptow-Köpenick hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Einrichtung einer Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit beschlossen. Die Beratungsstelle soll medizinische und psychosoziale Beratung zu …