Unsere Anträge der IX. Wahlperiode
Unsere Anträge im Oktober 2025
Einrichtung einer sicheren Querungshilfe vor der Müggelheimer Grundschule in der Odernheimer Straße
Rettung des Schlossplatztheaters Köpenick
Verbesserung und Herstellung der Durchgängigkeit des Fußverkehrs im Umfeld des Bahnhofs Schöneweide
Für einen sicheren Jahreswechsel: Gezielte Regulierung von Silvesterfeuerwerk in Treptow-Köpenick
Diese Anträge haben wir in dieser Legislaturperiode eingebracht:
Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Teilhabe und Inklusion
Information, Zuwegung und Beleuchtung zum barrierefreien Zugang zum Rathaus Treptow
Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit
Kostenfreie Menstruationsartikel in Treptow-Köpenick zur Verfügung stellen
„Affenpocken“ bekämpfen – zeitnah Pockenimpfungen im öffentlichen Gesundheitsdienst
Sportanlagen wirklich inklusiv bauen
Hilfen bei Long-COVID- und Post-COVID-Syndrom
Bezirkliche Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
Bezirkliche Stillambulanz und Stillhotline
Pädiatrischen Teil der Pflegeausbildung stärken
Hitzehilfe für obdachlose Menschen im Bezirk sicherstellen
Inklusive Spielplätze in Treptow-Köpenick
Stationäre psychiatrische Versorgung sichern: Psychiatrie des Krankenhauses Hedwigshöhe sanieren
Gemeinsam gegen Sexismus im Bezirk!
Hitzeschutzmaßnahmen in Treptow-Köpenick umsetzen
Schaffung einer Interventions- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt
Aktivitäten im Gesunde Städte-Netzwerk verstärken
Kein „möbliertes Wohnen auf Zeit”
Qualität der frühkindlichen Bildung sichern und verbessern
Aktionsplan “Inklusion und Barrierefreiheit“
QR-Codes auf Spielplätzen – Kinderschutz in sozialen Netzwerken fängt auf dem Spielplatz an
Ausschuss für Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung
Entgeltfreies WLAN in öffentlichen Einrichtungen
Neue Realitäten anerkennen – Digitale Sitzungen der BVV im Bezirksverwaltungsgesetz ermöglichen
Kiezkassen angemessen bewerben
Rekommunalisierung des Pfortendienstes und der Gebäudereinigung
Erhöhung der Investitions-Zuweisungen für die Bezirke
Seniorennetzwerk Berlin unterstützen
Fortführung der 16i-Beschäftigungsverhältnisse in Schulbibliotheken und Kiezklubs
Aushang zum Berliner Register in allen öffentlichen Gebäuden des Bezirks!
Evaluation der neuen Verwaltungshomepages
Zusagen einhalten – Hauptstadtzulage auch für freie Träger
Sanierung der Sanitäranlagen auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide
BVV-Sitzung im Rathaus Köpenick
Nachhaltige Wahlwerbung – Begrenzung der Plakatierung zur AGH- und BVV-Wahl 2026 in Treptow-Köpenick
Abreißzettel „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ in Toiletten in bezirklichen Einrichtungen anbringen
Ausschuss für Schule
Bezahlbares Kitaessen in der Krise sicherstellen
Vorrang für Gemeinschaftsschulen beibehalten und Zweiten Bildungsweg weiterhin ermöglichen
Bewerbung des queeren Jugendangebots (im JuKuz)
Bedarfsermittlung von Schulplätzen für autistische Kinder
Autistische Kinder in Treptow-Köpenick bedarfsgerecht beschulen
Schwimmhalle für Schwimmunterricht für Kinder mit schwerer und mehrfacher Behinderung ermöglichen
Schulhof des Filialstandortes der Merianschule in der Mittelheide verschönern
Ausschuss für Sport
Weitsprunganlage auf Willi-Sänger-Sportanlage instand setzen
Neue DLRG-Rettungsstation in Friedrichshagen
Rollsportarten in der Sportentwicklungsplanung berücksichtigen
Das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes für unsere Vereine
Service für Wassersportvereine
Sportbox am Strand des Kleinen Müggelsees errichten
Attraktive und zuverlässige Jahreskarte für FEZ-Schwimmhalle
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt- und Naturschutz
Stadt und Land zurück an den Verhandlungstisch
Einkaufsmöglichkeit im Allende 1 aufrechterhalten
10-Minutentakt der Tram-Linie 68 ausweiten
Wiederherstellung der Geschäftszeile am Treptower Hafen unterstützen
Neue Straßenbahnhaltestelle an der Regattastraße für die Linie 68
Mehr Kita- und Grundschulplätze für Treptow-Köpenick
Spreepark ökologisch und sozial gestalten
Bundesmittel für eine bessere Fahrradinfrastruktur – Fahrradparkhäuser für Treptow-Köpenick
Gestaltung des Dorfangers in Müggelheim
Unterstützung der Entwicklung des Spreeparks
Spreepark ökologisch und sozial gestalten
Spreepark ökologisch und sozial gestalten
Renaturierung des öffentlichen Grillplatzes auf dem Flugfeld Johannisthal
Leistungsfähigkeit des künftigen Autobahnanschlusses Am Treptower Park ermitteln
Zugang zur Straßenbahnhaltestelle auf der Edisonstraße
Ersatzhaltestellen auf der Edisonstraße verstetigen
Unfallrisiko an Straßenbahnhaltestelle Hirschgarten mindern
Hitzeschutzkonzept für die Gleisschleife
Öffentlicher Zugang zum Uferweg an der Dahme
Einwohnerversammlung zum Bauvorhaben “Kaserne Hessenwinkel”
Altstadt Köpenick – attraktiv und lebendig
Verschmutzung in der Wasserstadt Spindlersfeld Einhalt gebieten
Aussetzung des PBN-Verfahrens zum Schutz vor stärkeren Fluglärm
Nutzung der gesamten Startbahnlänge bei Abflügen am BER
VBB-Begleitservice in Treptow-Köpenick erhalten
Beleuchtung des gemeinsamen Geh- und Radweges auf der Schöneicher Landstraße
Kreisverkehr statt Kreuzung: Knotenpunkt An der Wuhlheide zukunftsfähig gestalten
Anwohnende entlasten und Schallschutz am BER auszahlen
Gegen den verkehrspolitischen Rückwärtsgang – Kungerkiezblock weiter umsetzen
Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsangelegenheiten
Mehr Sicherheit für Zufußgehende und Radfahrende auf der Puschkinallee
Partizipative Verfahren bei der Schaffung von Fahrradabstellanlagen etablieren
Konzept für ein bürgerfreundliches Ordnungsamt
Kiezblocks in Treptow-Köpenick ausweiten
Straßenbahnverbindung Wendenschloß nach Adlershof
Bushaltestelle am S-Bahnhof Adlershof kenntlich und barrierefrei machen
Busparkplatz für den Modellpark
Errichtung eines Fuß- und Radweges entlang des Königsheideweges
Dauerhafte Geschwindigkeitsüberwachung Am Treptower Park
Nachtflugverbot am BER von 22 bis 6 Uhr
Verkehrssicherheit in der Bahnhofstraße
Verkehrssicherheit auf der Forsthausallee erhöhen
Wochenmarkt Adlershof am aktuellen Standort unterstützen
Abfallbehälter Ecke Genovevastraße / Däumlingsweg einrichten
Errichtung von Gedenkstelen zur Berliner Kolonialausstellung im Treptower Park
Straßenbeschilderung in der Altstadt Köpenick
Spielplätze für die Zukunft hitzebeständig umgestalten
Radwegeplanung auf dem Sterndamm anregen
Gefahren an den Kreuzungen des Mauerwegs entschärfen
Benennung eines Wegs in der Wuhlheide nach Hildegard Schneider
Sicherheit am Spielplatz in der Karl-Pokern-Straße in Friedrichshagen erhöhen
Ehrenhain auf dem Friedhof Adlershof würdig gestalten
Einrichtung einer Bedarfsampel an der Kreuzung Baumschulenstraße Ecke Glanzstraße
Eine “Rote Bank” für Treptow-Köpenick
Sichere Querung auf der Südostallee
Sichere Fußwege und Barrierefreiheit an der Baustelle des S-Bhf Schöneweide
Querungshilfe auf dem Segelfliegerdamm (vor dem Landschaftspark Johannisthal)
Linksabbiegerampel Südostallee / Baumschulenstraße
Renaturierung des öffentlichen Grillplatzes im Landschaftspark Johannisthal / Adlershof
Barrierefreiheit zum Park vom Uferweg am Krampenburger Weg in Müggelheim herstellen
Verkehr(t) beruhigt in Adlershof?!
Neue Wege wagen: E-Wasser-Shuttles für Berlins ÖPNV
Vorfahrt für den Radverkehr – den grünen Pfeil für den Radverkehr auch in Treptow-Köpenick einführen
Sichere Querung in der Fürstenwalder Allee auf Höhe „Am Schonungsberg“ schaffen
Sicherheit am Spielplatz in der Karl-Pokern-Straße in Friedrichshagen erhöhen
Bessere Busanbindung für das Gebiet um den der Gemeinschaftsunterkunft im Kablower Weg
Bänke vor den S-Bahnhof Plänterwald
Radverkehrsanlagen nach dem Mobilitätsgesetz in der Köpenicker Landstraße umsetzen
Orionstraße und Galileistraße in Plänterwald als Einbahnstraßen ausweisen
Bedarfsampel Ingeborg-Hunzinger-Straße Höhe Alter Hegemeisterweg
Ordnungswidriges Parken im Püttbergweg verhindern
Sichere Querung des Müggelseedamms Höhe Bruno-Wille-Straße
Neue Brücke der Westumfahrung der Bahnhofstraße im Design der „Alten Försterei“ gestalten
Für mehr Verkehrssicherheit an der Straße An der Wuhlheide
Für mehr Schulwegsicherheit – Dauerhafte Bedarfsampel in der Gehsener Straße errichten
Sicher Radfahren auf der Odernheimer Straße
Schulwegsicherheit – Fußgängerampel in der Salvador-Allende-Straße
Provisorischen Radweg an Baustelle S-Bhf Schöneweide entfernen
Wickelmöglichkeiten auf bezirklichen Spielplätzen
Öffentlichkeitsarbeit im Straßen- und Grünflächenamt stärken
Weg in die Königsheide vom Königsheideweg
Sanierung des Geh- und Radwegs auf dem Adlergestell
Keine neuen Unsicherheiten für Zufußgehende und Radfahrende auf der Elsenstraße – Tempo 30 bleibt!
Für mehr Schulwegsicherheit in Alt-Treptow
Schöner sitzen in der Puchanstraße
BVG-Wartehäuschen an der Haltestelle “Sterndamm / Schule”
Pflegevertrag für den Schmollerplatz temporär fortsetzen
Geschwindigkeitskontrollen durch das Ordnungsamt
Mehr Abfallbehälter für den Schlossplatz
Einmündung der Lutherstraße auf die Fürstenwalder Allee
BVG-Wartehäuschen nördlich und südlich der Allende-Brücke aufstellen
Sicherung des Britzer-Verbindungskanals für Kinder
Mehr Sicherheit zwischen Kanal und Autobahn
Straßenbahnverbindung von Johannisthal nach Neukölln
Die Altstadt Köpenick lebt und soll lebendig bleiben
Verkehrssicherheit vor der Anna-Seghers-Schule erhöhen
Haltemöglichkeit für Reisebusse beim Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Ladezone und Kurzzeitparken Sterndamm 83 Johannisthal
Lichtsignalanlage für die Kreuzung Nipkowstraße/ Radickestraße
Buslinie 165/265 sichern – Temporäre Busspur auf der Puschkinallee einrichten
Aktionstage gegen „Schrotträder“
Sicherer und ruhiger Verkehr in der Südostallee
Tempo 30 auf der Fürstenwalder Allee in unmittelbarer Nähe zum Seniorenwohnheim
Eingeschränktes Haltverbot vor der Kita Schwalbennest in der Winckelmannstraße
Erhöhte Sicherheit durch erweitertes Tempolimit in der Siemensstraße
Ausschuss für Weiterbildung und Kultur
Die Bibliothekslandschaft Treptow-Köpenicks stärken
Die BVV Treptow-Köpenick steht zur Sichtbarkeit jüdischen Lebens im Bezirk
Würdigung 100. Todestag Dr. Walther Rathenau
Veranstaltungsplatz in Grünau nutzbar machen
Sowjetisches Ehrenmal: Keine Propaganda für den Krieg am 8. und 9. Mai
Umsetzung der Skulptur „Gärtner“ an den ursprünglichen Standort im Hasselwerder Park
Erinnerung an die Schöneweider Industriebahn „Der Bulle“
Umgang mit Straßen- und Platznamen mit antisemitischen Bezügen in Treptow-Köpenick
VdN-Ehrenhain auf dem Friedhof Adlershof würdig gestalten
Zusammenarbeit mit dem Anna-Seghers Museum anlässlich Gedenkjahr intensivieren
„Ein Klavier, ein Klavier!“ Ein öffentliches Klavier für Treptow-Köpenick
Straßenzusatzschilder für Karl Kunger im Ortsteil Alt-Treptow
Forschungsprojekt: Straßenbenennung nach Frauen
Walk of Sport in Treptow-Köpenick
Weitere Forschungen zu Bordell-Baracken Königsheide
Sitzbänke in der Baumschulenstraße instand setzen
Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Bürgerdienste
Gegen Mietpreisüberhöhung (§ 5 WiStG) wirksam vorgehen
Kostenlose Mieterberatung evaluieren und bedarfsgerecht ausbauen
Berliner Bezirke an den Erlösen der Stromproduktion von Windenergieanlagen beteiligen
Resolutionen und Missbilligung
Resolution – Volksentscheid “Deutsche Wohnen & Co enteignen” respektieren
Die BVV verurteilt Sachbeschädigungen durch Hakenkreuze in Niederschöneweide
Resolution zum Mobilitätsgesetz und zum beschleunigten Ausbau von Radverkehrsmaßnahmen
Nie wieder ist jetzt – Treptow-Köpenick stellt sich gegen Antisemitismus