Zur Sitzung der BVV Treptow-Köpenick beantragen die Fraktionen der SPD, Die Linke und Bündnis90/ Die Grünen sowie die Bezirksverordneten der FDP eine Einwohnerversammlung zum Bauvorhaben “Kaserne Hessenwinkel” (Bebauungsplan 9-100 VE / Drs. IX/0933) für die Einwohnerinnen und Einwohner von Rahnsdorf / Hessenwinkel unter Hinzuziehung der Wohnungsbaugesellschaft “Stadt und Land” sowie der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Ziel ist es, die Bürger:innen über den Stand der Planungen zu informieren.
Unser Sprecher für Stadtentwicklung, Manuel Tyx begründet den Antrag: „Als SPD-Fraktion ist uns Bürgernähe wichtig. Deshalb setzen wir uns gemeinsam mit den Kooperationspartnern dafür ein, dass das Bauprojekt „Kaserne Hessenwinkel“ direkt vor Ort vorgestellt wird und nicht wie üblich im Stadtentwicklungsausschuss im Rathaus Treptow. Mit dieser Einwohnerversammlung wollen wir uns und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über den Stand der Planungen informieren.“
Hintergrund
Mit dem Bebauungsplan 9-100 VE / Drs. IX/0933 soll auf dem Gebiet Fürstenwalder Allee 356 sowie Fahlenbergstraße 1-11 bis 2030 bezahlbarer Wohnraum sowie eine Modulare Unterkunft für Flüchtlinge entstehen. Insgesamt sollen laut Bebauungsplans mindestens 450 Wohneinheiten sowie eine Kita mit 60 Plätzen und eine Quartiersgarage mit 460 Stellplätzen errichtet werden. Gleichzeitig soll in dem Gebiet ein Neubau einer Feuerwache für die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshagen erfolgen. In der Bevölkerung gab es daher Bedenken, dass die verschiedenen Projekte miteinander in Konflikt stehen könnten und die Feuerwache in Gefahr sei. Daher wollen die antragstellenden Fraktionen sowie die Bezirksverordneten der FDP mit einer Einwohnerversammlung diese Bedenken der Bürger:innen ausräumen und transparent über den Stand der Planungen informieren.

Für weitere Informationen können Sie sich an unseren Sprecher für Stadtentwicklung und Bauen Manuel Tyx wenden unter: manuel.tyx@spd-fraktion-tk.de