SPD-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich für einen Walk of Sport im Bezirk ein 

Zur Sitzung der BVV Treptow-Köpenick vom 12. Dezember 2024 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Einführung eines „Walk of Sport“ eingebracht. Mit diesem sollen Sportlerinnen und Sportler geehrt werden, welche Paraolympiamedaillengewinner:innen, Olympiamedaillengewinner:innen, Welt- und Europameister:innen sind.

Unsere Bezirksverordnete Grit Rohde ist Initiatorin des Antrages: „Treptow-Köpenick ist ein Bezirk des Sports und dies sollten wir auch im öffentlichen Raum sichtbar machen. Mit einem „Walk of Sport“ wollen wir Paraolympiamedaillengewinner:innen, Olympiamedaillengewinner:innen, Welt- und Europameister:innen öffentlich ehren und damit die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler unseres Bezirks würdigen. 

„Nicht zuletzt ist Treptow-Köpenick auch wegen der zahlreichen Sportlerinnen und Sportler bekannt, die mit ihren nationalen und internationalen Erfolgen Medaillen in den unterschiedlichsten Sportarten mit nach Hause gebracht haben. Deshalb ist es wichtig, diese herausragenden Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler angemessen mit einem „Walk of Sport“ zu würdigen und öffentlich zu ehren“, fügt unser sportpolitischer Sprecher Edwin Hoffmann hinzu. 

Hintergrund 

Die ganze Vielfalt des Sports bildet sich in unserem Bezirk ab – vom Profisport über den Leistungssport bis hin zum Breiten-, Kinder- und Jugendsport – in unseren Sportvereinen sowie ganz individuell. Treptow-Köpenick trägt maßgeblich zum sportlichen Erfolg Berlins bei. Vor diesem Hintergrund will sich die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick für eine angemessene Ehrung dieser Menschen einsetzen. Wie dieser Walk of Sport in Treptow-Köpenick genau umgesetzt werden soll, wird in den nächsten Wochen in den Ausschüssen der BVV diskutiert werden. 

Das Konzept des „Walk of Sport“ ist für eine solche Würdigung bereits bekannt. Ein Beispiel für eine Ehrung im öffentlichen Raum ist beispielsweise die Stadt Neubrandenburg, welche seit 2020 Bronzetafeln für Erfolge ansässiger Sportler nutzt, um diese zu würdigen. [1] Zudem hat der Briefdienst Nordkurier 2022 auf Basis des Neubrandenburger Walks of Sport eine eigene Briefmarkenedition veröffentlicht. [2] 

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Sport/Walk-of-Sport/  

https://www.nordkurier-briefdienst.de/product/standardbriefmarke-walk-of-sport/