Zur heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung beantragt die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick die Einberufung eines Runden Tisches „Blaulicht“. Die Fraktion reagiert damit auf den Wunsch von Vertreterinnen und Vertretern des THW, der freiwilligen Feuerwehren und weiteren Organisationen. Ziel ist es, die Vernetzung der Organisationen im Bezirk zu stärken und den Austausch zu fördern.
Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Manuel Tyx erklärt zum Antrag: „Die Hilfsorganisationen wie bspw. die DLRG, das THW oder die freiwilligen Feuerwehren sind Garant für unser aller Sicherheit und Gesundheit im Bezirk. Damit diese sich besser vernetzen und austauschen können, war es ihr Wunsch einen Runden Tisch im Bezirk zu etablieren. Als SPD-Fraktion unterstützen wir dieses Anliegen.“
Hintergrund
Am 14. März 2025 veranstaltete die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ihr zweites Dialog Café. Zu diesem lädt die Fraktion verschiedene Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Initiativen aus dem Bezirk ein, um mit ihnen über ihre Anliegen und Wünsche zu diskutieren. Zu diesem Dialog Café wurden unter dem Titel „DRK-, DLRG-,Feuerwehr-,THW-Jugend – Nachwuchs motivieren und fördern“ gleich mehrere Vertreterinnen und Vertreter von Hilfsorganisationen eingeladen. Ein Ergebnis der Diskussion an diesem Abend war der Wunsch der Teilnehmenden einen Runden Tisch „Blaulicht“ im Bezirk zu etablieren. Dieser Wunsch wurde von der SPD-Fraktion aufgenommen und als Antrag zur Sitzung der BVV am 03. April eingebracht.
Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei manuel.tyx@spd-fraktion-tk.de