Zum Inhalt springen
SPD-Fraktion
Menü
  • Home
    • Aktuelles aus der Bezirkspolitik
    • Kooperationsvereinbarung 2021
    • Bilanz 2016-2021
  • Unsere Fraktion
  • Unsere Themen
    • Wohnungsbau
    • Soziale Infrastruktur
    • Kinder und Jugend
    • Verkehrspolitik
    • Öffentliche Plätze
    • Rettungsdienste
    • Demokratieförderung
    • Gleichstellung
    • Prima-Klima-Lebenswelt
    • Investitionen
  • Hilfen A-Z
  • Bezirksverordnetenversammlung
    • Arbeitsweise
    • Anträge
    • Schriftliche Anfragen
    • Kiezkassen
    • Was sind Sondermittel der BVV?
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Unser Newsletter
    • SPD Treptow-Köpenick
    • Mitglied werden

André Rostalski

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

SPD-Fraktion Treptow-Köpenick begrüßt Beschluss zur Unterstützung der Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments

https://youtu.be/W2fDy_9VFbQ In der gestrigen Sitzung der BVV Treptow-Köpenick wurde endgültig die Unterstützung zur Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments in Treptow-Köpenick beschlossen. Im Vorfeld wurde mehrfach mit der Initiativgruppe verhandelt, um …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik

Feierabendgespräch am 15. Juli in Treptow-Köpenick: Das sind wichtige Bauvorhaben in Altglienicke!

Beim Feierabendgespräch der SPD-Fraktion Treptow-Köpenick und der SPD Altglienicke können Sie sich über wichtige Bauvorhaben in Altblienicke informieren. Die Veranstaltung findet am 15. Juli um 18 Uhr in der Ev. …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Unsere Anträge im Juli 2025

QR-Codes auf Spielplätzen – Kinderschutz in sozialen Netzwerken fängt auf dem Spielplatz an Das Bezirksamt wird ersucht, ein Modellprojekt ins Leben zu rufen, in dem gut frequentierte Spielplätze im Bezirk …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

Keine 8-geschossigen Gebäude auf dem Gelände der alten Kaserne Hessenwinkel

https://youtu.be/1jJLWUfi9s0 In der letzten Sitzung der BVV Treptow-Köpenick brachten wir als SPD-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen der Linken und Grünen einen Antrag zur maßvollen Entwicklung des Geländes der ehemaligen Kaserne …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik

Altstadt Köpenick: Das ist der Sachstand der Baumaßnahmen

Aktuelles aus der Bezirkspolitik

Der neue Bürgermeisterbrief ist da!

In regelmäßigen Abständen informiert der Bezirksbürgermeister Oliver Igel die Bürgerinnen und Bürger über die neuesten Entwicklungen im Bezirk. In der neuen Ausgabe informiert er über folgende Themen: Wie geht es …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik

Mündliche Anfrage zum Jahr der Alleinerziehenden

https://youtu.be/AGgoI1szdC8 Unsere Fraktionsvorsitzende Irina Vogt fragte das Bezirksamt in der vergangenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung: Wie bewertet das Bezirksamt, die Auftaktveranstaltung zum Jahr für Alleinerziehende hinsichtlich der Resonanz, der Ergebnisse und …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

SPD-Fraktion Treptow-Köpenick setzt sich für einen Kreisverkehr am Knotenpunkt „An der Wuhlheide“ ein!

Zur kommenden Sitzung der BVV Treptow-Köpenick am 12. Juni bringt die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick gemeinsam mit den Fraktionen der Linken und der Grünen einen Antrag zur Neugestaltung des Knotenpunktes „An der …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Unsere Anträge im Juni 2025

Kreisverkehr statt Kreuzung: Knotenpunkt An der Wuhlheide zukunftsfähig gestalten Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass bei der Neuplanung der Kreuzung Treskowallee / An der …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

SPD-Fraktion Treptow-Köpenick will die  Qualität der frühkindlichen Bildung sichern und verbessern

Zur kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick bringt die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick einen Antrag zur Sicherung und Verbesserung der frühkindlichen Bildung ein. Dieser sieht vor, dass das Bezirksamt sich bei den zuständigen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Bleib auf dem Laufenden

Impressum | Datenschutz
© SPD-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick