Zum Inhalt springen
SPD-Fraktion
Menü
  • Home
    • Aktuelles aus der Bezirkspolitik
    • Kooperationsvereinbarung 2021
    • Bilanz 2016-2021
  • Unsere Fraktion
  • Unsere Themen
    • Wohnungsbau
    • Soziale Infrastruktur
    • Kinder und Jugend
    • Verkehrspolitik
    • Öffentliche Plätze
    • Rettungsdienste
    • Demokratieförderung
    • Gleichstellung
    • Prima-Klima-Lebenswelt
    • Investitionen
  • Hilfen A-Z
  • Bezirksverordnetenversammlung
    • Arbeitsweise
    • Anträge
    • Schriftliche Anfragen
    • Kiezkassen
    • Was sind Sondermittel der BVV?
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Unser Newsletter
    • SPD Treptow-Köpenick
    • Mitglied werden

Anträge

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Für einen sicheren Jahreswechsel: Gezielte Regulierung von Silvesterfeuerwerk in Treptow-Köpenick

Gemeinsamer Antrag mit der Einzelverordneten Pia Voltz (Volt), Die Linke und Bündnis90/ Die Grünen Das Bezirksamt wird ersucht, in Ausübung der Befugnisse nach § 24 Abs. 1 der Ersten Verordnung …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Verbesserung und Herstellung der Durchgängigkeit des Fußverkehrs im Umfeld des Bahnhofs Schöneweide

Gemeinsamer Antrag mit den Fraktionen der Linken und Bündnis90/ Die Grünen Das Bezirksamt wird ersucht, folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Fußgängerfreundlichkeit, Sicherheit und Durchgängigkeit im Umfeld des Bahnhofs Schöneweide zu …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Rettung des Schlossplatztheaters Köpenick

Dem Bezirksamt wird empfohlen sich weiterhin beim der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie beim Abgeordnetenhaus von Berlin dafür einzusetzen, dass das Schlossplatztheater im Haushaltsplan der Senatsverwaltung für Kultur …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Einrichtung einer sicheren Querungshilfe vor der Müggelheimer Grundschule in der Odernheimer Straße

Das Bezirksamt wird ersucht, zeitnah und in Abstimmung mit der zuständigen Senats- und Straßenverkehrsbehörde die Einrichtung einer sicheren Querungshilfe (z. B. Fußgängerüberweg / Zebrastreifen) in der Odernheimer Straße vor der …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Umweltverbund und Anwohner*innen besser schützen – Beschlüsse der BVV zur Verkehrssituation rund um die Anschlussstelle Treptower Park endlich ernst nehmen

Wir stellen fest: Die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26.08.2025 um die Anschlussstelle Treptower Park hat zu dem von Verkehrsexpert*innen, Anwohnenden, Verbänden, aber auch der BVV Treptow-Köpenick sowie …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Einrichtung von Partizipationsbeauftragten

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird ersucht, in jedem Geschäftsbereich eine:n Partizipationsbeauftragte:n zu benennen. Diese Beauftragten sollen für die Umsetzung und die Evaluierung der bezirklichen Leitlinien für Bürgerbeteiligung zuständig sein. Begründung: Eine …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Erhöhte Sicherheit durch erweitertes Tempolimit in der Siemensstraße

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der Geltungsbereich für Tempo 30 in der Siemensstraße erweitert und die Beschilderung, anders als gegenwärtig, gut sichtbar angebracht …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Abreißzettel „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ in Toiletten in bezirklichen Einrichtungen anbringen

Das Bezirksamt wird ersucht, in allen Kabinen von Damen-Toiletten des Bezirksamts mit Publikumsverkehr den mehrsprachigen Abreißzettel “Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben aufzuhängen. Neben bezirklichen …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Eingeschränktes Haltverbot vor der Kita Schwalbennest in der Winckelmannstraße

Das Bezirksamt wird ersucht, Maßnahmen zu ergreifen, um vor der Kita Schwalbennest in der Winckelmannstraße eine sichere Querung zu ermöglichen. Dazu könnte beispielsweise direkt vor der Kita eine Haltverbotszone mit …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Tempo 30 auf der Fürstenwalder Allee in unmittelbarer Nähe zum Seniorenwohnheim

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, auf der Fürstenwalder Allee zwischen der Hausnummer 322 und der Ampelanlage an der Fürstenwalder Allee 341 eine durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Bleib auf dem Laufenden

Impressum | Datenschutz
© SPD-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick