Zum Inhalt springen
SPD-Fraktion
Menü
  • Home
    • Aktuelles aus der Bezirkspolitik
    • Kooperationsvereinbarung 2021
    • Bilanz 2016-2021
  • Unsere Fraktion
  • Unsere Themen
    • Wohnungsbau
    • Soziale Infrastruktur
    • Kinder und Jugend
    • Verkehrspolitik
    • Öffentliche Plätze
    • Rettungsdienste
    • Demokratieförderung
    • Gleichstellung
    • Prima-Klima-Lebenswelt
    • Investitionen
  • Hilfen A-Z
  • Bezirksverordnetenversammlung
    • Arbeitsweise
    • Anträge
    • Schriftliche Anfragen
    • Kiezkassen
    • Was sind Sondermittel der BVV?
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Unser Newsletter
    • SPD Treptow-Köpenick
    • Mitglied werden

Aktuelles aus der Bezirkspolitik

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Umweltverbund und Anwohner*innen besser schützen – Beschlüsse der BVV zur Verkehrssituation rund um die Anschlussstelle Treptower Park endlich ernst nehmen

Wir stellen fest: Die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 am 26.08.2025 um die Anschlussstelle Treptower Park hat zu dem von Verkehrsexpert*innen, Anwohnenden, Verbänden, aber auch der BVV Treptow-Köpenick sowie …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Einrichtung von Partizipationsbeauftragten

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick wird ersucht, in jedem Geschäftsbereich eine:n Partizipationsbeauftragte:n zu benennen. Diese Beauftragten sollen für die Umsetzung und die Evaluierung der bezirklichen Leitlinien für Bürgerbeteiligung zuständig sein. Begründung: Eine …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Erhöhte Sicherheit durch erweitertes Tempolimit in der Siemensstraße

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der Geltungsbereich für Tempo 30 in der Siemensstraße erweitert und die Beschilderung, anders als gegenwärtig, gut sichtbar angebracht …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Abreißzettel „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ in Toiletten in bezirklichen Einrichtungen anbringen

Das Bezirksamt wird ersucht, in allen Kabinen von Damen-Toiletten des Bezirksamts mit Publikumsverkehr den mehrsprachigen Abreißzettel “Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben aufzuhängen. Neben bezirklichen …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Eingeschränktes Haltverbot vor der Kita Schwalbennest in der Winckelmannstraße

Das Bezirksamt wird ersucht, Maßnahmen zu ergreifen, um vor der Kita Schwalbennest in der Winckelmannstraße eine sichere Querung zu ermöglichen. Dazu könnte beispielsweise direkt vor der Kita eine Haltverbotszone mit …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Tempo 30 auf der Fürstenwalder Allee in unmittelbarer Nähe zum Seniorenwohnheim

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, auf der Fürstenwalder Allee zwischen der Hausnummer 322 und der Ampelanlage an der Fürstenwalder Allee 341 eine durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Aktionstage gegen „Schrotträder“

Das Bezirksamt wird versuchen, jährlich mehrere Aktionstage gegen sogenannte „Schrotträder“ durchzuführen. An diesen Tagen soll das Ordnungsamt vermehrt die zu entfernenden Räder markieren und sie gemäß der derzeitigen Regelung entfernen …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Anträge

Sicherer und ruhiger Verkehr in der Südostallee

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen für eine bessere Verkehrssicherheit in der Südostallee zwischen Rixdorfer Straße und Sterndamm einzusetzen. Dazu soll geprüft werden, ob niedrigschwellige Maßnahmen wie …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

Überparteiliches Statement zum Erhalt des Schlossplatztheaters und der Alten Möbelfabrik

https://youtu.be/pF2qP0uDlCk Überparteiliches Statement zum Erhalt des Schlossplatztheaters und der Alten Möbelfabrik Nachdem bekannt wurde, dass die Finanzierung des Schlossplatztheaters gestrichen wurde und somit zum Ende des Jahres die Schließung droht, …

Aktuelles aus der Bezirkspolitik / Pressemitteilungen

SPD-Fraktion Treptow-Köpenick kritisiert den Beschluss über die zweijährige Basisförderung im Bereich Darstellende Künste/ Tanz – Schloßplatztheater im Bezirk steht vor dem Aus!

Mit der Bekanntmachung der zweijährigen Basisförderung für Produktionsorte sowie für Gruppen und Einzelkünstlerinnen und ‑künstler im Bereich Darstellende Künste/ Tanz für die Förderjahre 2026/2027 wurde bekannt, dass die Senatsverwaltung für …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Bleib auf dem Laufenden

Impressum | Datenschutz
© SPD-Fraktion in der BVV Treptow-Köpenick